
Die moderne Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Hybrides Arbeiten ist für viele Unternehmen zur Normalität geworden, und künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wir mit Daten umgehen. Doch dieser Fortschritt bringt neue Herausforderungen für die IT-Sicherheit mit sich. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Daten geschützt bleiben, während gleichzeitig der Zugriff für berechtigte Nutzer reibungslos funktioniert.
Externe Bedrohungen – Ransomware als Service
Cyberangriffe sind längst kein seltenes Phänomen mehr. Besonders bedrohlich ist das Modell „Ransomware-as-a-Service“ (RaaS), bei dem Angreifer gegen eine monatliche Gebühr fertige Schadsoftware nutzen können. Unternehmen sehen sich mit immer raffinierteren Angriffen konfrontiert, die von Phishing und Passwortangriffen bis hin zu gezielten Exploits reichen.
Interne Bedrohungen – Unsichtbare Risiken in der hybriden Arbeitswelt
Mit dem Wechsel zu hybriden Arbeitsmodellen sind neue Sicherheitsrisiken entstanden. Unsichere Heimnetzwerke, gestohlene VPN-Zugangsdaten oder kompromittierte persönliche Geräte können von Angreifern genutzt werden, um auf Unternehmensdaten zuzugreifen. Laut aktuellen Studien besitzen viele Mitarbeitende weit mehr Zugriffsrechte als sie tatsächlich benötigen – ein erhebliches Sicherheitsrisiko.
Lösungsansätze: Effektive Data Access Governance
Unternehmen benötigen einen strukturierten Ansatz für den Schutz sensibler Daten. Dazu gehören:
1. Entdeckung: Identifikation der wichtigsten Datenquellen und Sicherheitslücken.
2. Klassifizierung: Bewertung von Zugriffen und Datenempfindlichkeit.
3. Überwachung: Kontinuierliches Monitoring von Datenzugriffen.
4. Restrukturierung: Reduzierung von übermäßigen Berechtigungen auf ein Mindestmaß.
5. Governance: Laufende Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsrichtlinien.
Fazit: Handlungsbedarf für Unternehmen
Die zunehmende Vernetzung und der Einsatz von KI erfordern eine neue Sicherheitsstrategie. Unternehmen, die jetzt in eine starke Data Access Governance investieren, schützen sich nicht nur vor Cyberbedrohungen, sondern steigern auch ihre Effizienz und Compliance.
Haben Sie Fragen zur Absicherung Ihrer Daten? Das Team der SEIKUKEN GmbH unterstützt Sie gerne mit maßgeschneiderten Lösungen.